Gastronomie
Wer auf Kochen keinen Bock hat, der kann in Tschechien äusserst preisgünstig auswärts essen gehen. Die gute tschechische Küche findet man quasi an jeder Ecke.
Doch für Abwechslung ist gesorgt. Asiatische Restaurants (Chinesisch, Japanisch, Thailändisch, Vietnamesisch, Indisch) gibt es zahlreiche, ebenso kommen Liebhaber der italienischen Küche auf ihre Kosten. So manches Steak House findet man ebenso wie Mexikaner oder Griechen.
Oder man fährt ein paar Kilometer weiter in den Osten und kostet die deftige polnische Küche.
Es sollte ziemlich leicht fallen, während 1-2 Wochen auf jegliches Fast Food zu verzichten. Und für jene, dies es nicht sein lassen können oder einen Vergleich zur Schweiz ziehen wollen: McDonalds und KFC in der Nähe, Burger King und Subway nur in Ostrava.
Einen guten Kaffee kann man übrigens überall geniessen. Wer auf Starbucks nicht verzichten kann: In Ostrava gibt es deren zwei.
Nationalgerichte Tschechiens:
- Svickova na smetane (Lendenbraten auf Sahne)
- Vepro-knedlo-zelo (Schweinebraten-Knödel-Sauerkraut)
- Cesnecka (Knoblauchsuppe)
- Hovezi gulas (Rindergulasch)
Gegen den Durst:
- Bier – was denn sonst?
- Kofola – ein Cola-ähnliches Getränk aus Kräutern gemacht. Mit massiv weniger Zucker, weniger Koffein aber mehr Geschmack!
Erstelle deine eigene Website mit Webador